Noch mehr Fragen zu HTML5 beantwortet

nn

Wie schon im ersten Teil wird es mal wieder Zeit, dass ich ein paar von den HTML5-Fragen, die über nicht-öffentliche Kanäle an mich herangetragen werden nochmal für die Allgemeinheit beantworte. Wie immer gilt: wer mehr Fragen von der Sorte hat, nur her damit! Mich kann man jederzeit via Mail oder Twitter kontaktieren.

n

Mathematische Formeln in HTML5?

n

Gibt es mit HTML5 eine Möglichkeit mathematische Gleichungen korrekt darzustellen, so dass kein Plugin mehr nötig ist?

n

Die gibt es! In HTML5 wird das <math>-Element eingeführt, mit dem man MathML in HTML-Dokumenten verwenden kann. MathML (Mathematical Markup Language) ist ein XML-Format, das durch das W3C spezifiziert wird und das so langsam (ganz langsam) auch auch von den diversen Browsern unterstützt wird. Und in HTML5 kann man ganz einfach das Mathe-XML in herkömmliches HTML stecken:

n

<!DOCTYPE html>n<html>n    <head>n        <meta charset="utf-8">n        <title>MathML</title>n    </head>n    <body>n        <math xmlns="http://www.w3.org/1998/Math/MathML">n            <mrow>n                <mi>a</mi>n                <mo>&#x2062;</mo>n                <msup>n                    <mi>x</mi>n                    <mn>2</mn>n                </msup>n                <mo>+</mo>n                <mi>b</mi>n                <mo>&#x2062;</mo>n                <mi>x</mi>n                <mo>+</mo>n                <mi>c</mi>n            </mrow>n        </math>n    </body>n</html>

n

Voraussetzung für die korrekte Darstellung ist allerdings ein moderner Browser mit aktiviertem HTML5-Parser (siehe auch: Wozu braucht mein Browser eigentlich einen HTML5-Parser?).

n

Bilder aus Canvas speichern?

n

Kann man den Inhalt eines Canvas-Elements irgendwie als Grafik abspeichern?

n

Da gibt es gleich zwei Möglichkeiten: Erstens ist die Bitmap eines Canvas-Elements im Prinzip nichts weiter als ein herkömmliches Bild im Browser und entsprechend kann man es einfach mit Rechtsklick → „Speichern unter“ abspeichern. Zweitens gibt es mit toDataURL() eine Methode für das Canvas-Element (nicht den 2D-Context), mit der sich der Inhalt der Bitmap in Form eines Base64-codierten PNGs exportieren lässt. Den kann man dann abspeichern oder als src eines img-Elements direkt in das DOM der Website einfügen.

nn

Wohin mit Fragen?

n

Gibts gute Webforen oder MLs für HTML5-Anwenderfragen? Im Usenet wird man angepöbelt, und Sachverstand ist auch eher nicht da.

n

Die Erfinder des Ganzen haben für alles gesorgt – die WHATWG bietet ein Forum speziell für Anwender. Ebenfalls empfehlenswert ist der HTML5 Doctor, wo Anwenderprobleme in längeren Postings besprochen und auch entgegengenommen werden.

n

nAuch ich beantworte eure Fragen zu HTML5 gerne! Einfach eine E-Mail schreiben oder Formspring bemühen und ein bisschen Geduld haben – falls ich gerade unterwegs bin, kann es mit Antwort manchmal etwas dauern, doch früher oder später schreibe ich garantiert zurück.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert